|
Hamburger Beiträge zur Angewandten Mathematik
Archiv (1987-2006), Reihe A: Berichte
- 38. Kai Rothe
- Ein adaptiver finite Elementalgorithmus für Randeigenwertprobleme
[pdf-File]
- 37. Kai Rothe
- Randeigenwertprobleme im Kreissektor mit einspringender Ecke
[pdf-File]
- 36. H.J. Oberle and W. Grimm
- BNDSCO. A Program for the Numerical Solution
of Optimal Control Problems.
- 35. Bodo Werner
- JAVA-Einsatz in der Numerischen Mathematik.
- 34. Reiner Lauterbach und Bodo Werner
- Half-life period and decay laws.
[Postscript-File]
- 33. Hans Joachim Oberle und Gerhard Opfer
- Optimierung mit MATLAB -- Einführung
in die Theorie und die numerischen Verfahren --
im Rahmen einer Reihe Weiterbildendes Studium
Ingenieurmathematik, Wintersemester 1998/99.
- 32. Wolfgang Mackens, Thomas Sonar und Heinrich Voß
- Kenntnisse in elementarer Mathematik der
TUHH-Anfänger im Studienjahr 1998/99.
- 31. Bodo Werner
- Einblicke in die früheren Arbeiten
von Lothar Collatz.
- 30. R. Ansorge
- Die GAMM und Deutschlands Teilung.
- 29. K. Glashoff, C.P. Ortlieb, B. Werner
- Einsatz von MATHEMATICA in der Mathematik-Ausbildung.
- 28. Bodo Werner
- Verzweigungs-Software VZDS. Dokumentation.
- 27. Heinrich Voß
- Iterative Methods for Linear Systems of Equations.
Textbook of the 3rd International Summerschool Jyväskylä, Finland.
- 26. B. Frischmuth, K. Frischmuth, U. Eckhardt
- On Invariance of the Projected Radon Transform.
- 25. A. Hübler, U. Eckhardt
- Covering the Plane by Digital Curves and Contours.
- 24. Claus Peter Ortlieb
- Stabilitätsverlust durch Diffusion?.
- 23. Universität Hamburg
- Lothar Collatz 1910-1990. Herausgegeben von Elsbeth Bredendiek,
Hans Burchard, Uwe Grothkopf, Hans Joachim Oberle, Gerhard Opfer,
Bodo Werner.
- 22. Claus Peter Ortlieb
- Topologische Eigenschaften diskreter dynamischer Systeme. Teil I.
- 21. Jörg-Stefan Bock, Ulrich Eckhardt, Waldemar Konegen, Hartmut Wriedt
- Weiterbildendes Studium Ingenieur-Mathematik. Analyse von Signalen, Zeichen und Formen. Band II: Arbeitsmaterial.
- 20. Jörg-Stefan Bock, Ulrich Eckhardt, Waldemar Konegen, Hartmut Wriedt
- Weiterbildendes Studium Ingenieur-Mathematik. Analyse von Signalen, Zeichen und Formen. Band I: Text.
- 19. Heinrich Voß
- Eine Fehlerabschätzung für die Entkopplung der Torsions- und Dehnungsschwingungen rotierender Scheiben.
- 18. Christoph Conrad, Ulrich Eckhardt, Thomas Kähler, Waldemar Konegen, Ralph Schiller, Stefan Sowada
- Charakterisierung konvexer Mengen - der erste Satz von Motzkin.
- 17. Zhangzheng Yu und Ulrich Eckhardt
- Regularisierung der Mittelachsentransformation.
- 16. Universität Hamburg
- Lothar Collatz 1910-1990. Herausgegeben von Elsbeth Bredendiek, Hans Burchard, Uwe Grothkopf, Hans Joachim Oberle, Gerhard Opfer, Bodo Werner.
- 15. Ulrich Eckhardt
- Mathematical Methods in Image Processing Proceedings of a Minisymposium at ECMI' 90 in Lathi.
- 14. Rainer Ansorge
- A Lecture on Entropy Conditions and their Numerical Analogues for Conservation Laws.
- 14. Peter Stork
- Das CDRAW Zeichenprogramm.
- 13. H.J. Oberle und G. Opfer
- Weiterbildendes Studium Ingenieur-Mathematik. Optimale Steuerung, Einführung in die Theorie und numerische Verfahren (Teil 2).
- 12. Peywand Kiani
- Eine einfache Stabilitätsbedinung bei Erhaltungsgleichungen.
- 11. Ulrich Eckhardt, Gerd Maderlechner
- Thinning of Binary Images.
- 10. H.J. Oberle und G. Opfer
- Weiterbildendes Studium Ingenieur-Mathematik. Optimale Steuerung, Einführung in die Theorie und numerische Verfahren (Teil 1).
- 9. Claus Peter Ortlieb
- Computereinsatz in der Mathematik- ausbildung an den Hochschulen.
- 8. Carl Geiger und Bodo Werner
- Weiterbildendes Studium ``Mathematik für Ingenieure''. Differentialgleichungen.
- 7. Ulrich Eckhardt, Gerd Maderlechner
- Projections of the Hough Transform.
- 6. Hans Joachim Oberle
- BOUNDSCO. Hinweise zur Benutzung des Mehrziel-Verfahrens für die numerische Lösung von Randwertproblemen mit Schaltbedingungen.
- 5. Rainer Ansorge
- Five Lectures on a General Theory of Convergence of Discretization Algorithms.
- 4. Carl Geiger und Bodo Werner
- Weiterbildendes Studium ``Mathematik für Ingenieure'' (3. Teil).
- 3. Carl Geiger und Bodo Werner
- Weiterbildendes Studium ``Mathematik für Ingenieure'' (2. Teil).
- 2. Carl Geiger und Bodo Werner
- Weiterbildendes Studium ``Mathematik für Ingenieure'' (1. Teil).
- 1. Christoph Maas
- Das Mathematische Seminar der Hamburger Universität in der Zeit des Nationalsozialismus.
|
|